Bonkasse
OrderAssist kann auch als Bonkasse an der Theke verwendet werden. Dabei werden Bestellungen nicht auf einen Tisch gebucht, sondern auf einem separaten Drucker als Bon für den Gast gedruckt.
Der Betrieb als Bonkasse ist in mehreren Ausprägungen möglich:
-
Die Bonkasse wird lediglich zum Rechnen und Kassieren verwendet. Hier wird bei einer Bestellung kein Bon gedruckt.
-
Es wird ein Gutscheinbon gedruckt, der auf einem Drucker bei der Bonkasse gedruckt wird. Diesen Gutscheinbon kann der Gast direkt bei den Ausgabestationen einlösen. Dabei ist einstellbar, ob mehrere Artikel auf einem Bon gedruckt werden oder mehrere Bons mit jeweils einem Artikel.
- Es wird ein Gutscheinbon an der Kasse und ein Gegenbon bei der Station gedruckt. Auf beiden Bons ist dieselbe Nummer abgebildet und die Bestellung wird (z. B. in der Küche) unter den normalen Bestellungen eingereiht. Erst, wenn der Gegenbon mit der passenden Nummer von der Station zubereitet wurde, bekommt der Gast die Ware. Der linke Bon würde bei der Station gedruckt werden und den rechten Bon bekommt der Gast:
Die Einstellungen der Bonkasse sind pro Gerät und werden nicht synchronisiert.
Konfiguration der Bonkasse
Konfiguriere die Bonkasse über das Hauptmenü (☰ Knopf oben links) ⇨ „Drucker konfigurieren“ ⇨ „Bonkasse konfigurieren“. Stelle hier z. B. den Drucker ein, der bei der Bonkasse steht:
Du kannst ebenfalls einstellen, ob sich eine angeschlossene Kassenlade beim Bezahlvorgang öffnen soll. Die Kassenlade muss dabei an den Bondrucker angeschlossen sein.
Falls du mehrere Bonkassen verwendest, vergebe jeder Kasse eine andere Kennung. Sonst sind Bons mit derselben Kennung und fortlaufenden Nummer im Einsatz, was zu Chaos führen könnte.
Bestellen und kassieren
Das Bestellen und Kassieren funktioniert als Bonkassen gleich wie bei den Bedienungen. Lediglich die Tischauswahl wird übersprungen.
Aufnehmen eines Geräts als Bonkasse
Das Aufnehmen eines Geräts als Bonkasse funktioniert gleich wie bei anderen Geräten, wähle als Rolle jedoch „Bonkasse“ aus.