Zum Hauptinhalt springen

Lagerbestand

Die Lagerverwaltung ermöglicht dir, den Überblick über deine Bestände zu behalten und Überverkäufe zu vermeiden. Trage dazu die verfügbaren Mengen sowie den Verbrauch pro bestelltem Artikel ein. Der Bestand wird bei jeder Bestellung automatisch reduziert. Sobald der Vorrat aufgebraucht ist, können die betroffenen Artikel dann nicht mehr bestellt werden.

Wenn für einen Artikel ein Lagerbestand hinterlegt ist, wird dies den Bedienungen angezeigt. Sobald der Bestand eines Artikels erschöpft ist, erhalten sie eine Meldung, dass dieser nicht mehr verfügbar ist und daher nicht bestellt werden kann:

Lagerbestand festlegen

Um den Lagerbestand einzusehen und zu verwalten, gehe im Hauptmenü (☰ Knopf oben links) auf „Lagerbestand“:

Füge mit dem Knopf „+ Hinzufügen“ einen neuen Eintrag hinzu, gebe den Namen sowie den Anfangsbestand und den aktuellen Bestand ein. Im unteren Bereich wird für jeden Artikel den entsprechenden Verbrauch angegeben.

Im Screenshot ist der Lagerbestand von „Schnitzel“ mit dem entsprechenden Verbrauch gezeigt. Der Verbrauch kann pro Artikel, pro Variation oder pro Option eingestellt werden.

tipp

Oft ist der verfügbare Verbrauch anfangs nur eine Schätzung und kann im Vorhinein nicht immer genau angegeben werden. Der Lagerbestand kann während der Veranstaltung jederzeit korrigiert werden.

tipp

Der Lagerbestand muss nicht für jeden Artikel hinterlegt werden. Oft reicht es aus, wenn nur die begrenzten Artikel, wie z. B. verfügbare Brötchen oder verfügbare Schnitzel, konfiguriert werden.